Bläserklassen Schweiz
Hier findest du aktelle Infos zu den nächsten Kursen zur Ausbildung zum Bläserklassenleiter.
Der Kurs
…dauert gewöhnlich 4 Tage und kostet ca CHF 500.-
Zielgruppe
Musikerinnen und Musiker, Lehrerinnen und Lehrer
Alle, die in naher Zukunft eine BläserKlasse in der Schule oder einem Musikverein leiten werden
Inhalt
Das Seminar ist praxisorientiert. Alle Inhalte sind so
konzipiert, dass sie sofort im Unterricht angewandt
werden können.
Didaktik
Musikunterricht BläserKlasse, instrumentaler Gruppenunterricht, Kompetenzerwerb in der BläserKlasse, BläserKlasse und Lehrplan 21, Stundenplanung, Notengebung, Instrumentalkompetenz, Grundfertigkeiten auf den Instrumenten, Instrumentenpflege, Genutzte Lehrwerke Essential Elements, sowie erhältliche Zusatzliteratur
Ergänzend
Organisation BläserKlasse, Besetzungsfragen, Verträge, Kooperation, Versicherung, Finanzierung, Sponsoring
Jean-Luc Reichel
Referent
Als Pionier der Schweizer Bläserklassenszene eröffnete er 2002 die erste Bläserklasse der Schweiz – in Ostermundigen bei Bern.
Seine Stationen der Ausbildung als Flötist waren hauptsächlich Bern und London. Das Hauptgewicht seiner musikalischen Tätigkeit liegt in der Kammermusik. Reichel wirkt seit 20 Jahren in der Leitung der Konzertreihe KulturKehrsatz, die er mitgründete. An der Musikschule Bantiger in Bolligen arbeitet er als Verantwortlicher für Öffentlichkeitsarbeit.
Gernot Breitschuh
Referent
Jahrelange Erfahrung mit Aufbau und Leitung von Bläserklassen und Ausbildungskursen in Deutschland, in der Schweiz und in Österreich zeichnen den Trompeter aus.

